Ankopplung von Steuerungen
Für PROCON-WEB ist eine breite Palette an standardisierten Treibern für die Prozesskommunikation verfügbar, die die Ankopplung von marktgängigen Steuerungssystemen abdeckt:
- Siemens (TCP/IP RFC1002/RFC1006, MPI, 3964R, OPC-UA)
- Rockwell (Ethernet/IP)
- 3S (Codesys, V2 und V3)
- Beckhoff (TwinCAT über ADS)
- B&R (PVI und OPC-UA)
- Schneider (TCP/IP)
- Mitsubishi (TCP/IP)
- SAIA (PCD)
- …
darüber hinaus sind diverse herstellerneutrale Protokolle umgesetzt:
- Modbus-RTU (diverse Regler und Energiezähler, wie Siemens Sentron 3200, Janitza, SAIA Burges, Gossen Metrawatt, …)
- Modbus-TCP (diverse SPS-Systeme, Regler und Energiemesssysteme wie Siemens Sentron 4200, Janitza, Schneider, …)
- Profibus
- …
Offene Standards für Kommunikation
Neben den eigenen – sehr effizienten – Kommunikationstreibern ist mit OPC das Standardinterfaces für offene Kommunikation verfügbar, über die mehr als 500 verschiedene Systeme gekoppelt werden können. Damit ist PROCON-WEB offen für Kommunikationstreiber anderer Anbieter.
OPC-UA der Kommunikationsstandard für Industrie 4.0
Der neue plattformunabhängige Kommunikationsstandard ist das bevorzugte Interface für Industrie 4.0. Neben dem klassischen Austausch von Tags können beliebige Objekte ausgetauscht und Funktionen ausgeführt werden. Damit wird OPC-UA auch zum Standard für MES- und ERP-Kopplung werden.